Dieser Rundflug bzw. Mitflug versetzt Sie in die Zeit der ersten Flugpioniere und somit an den Anfang der Avionik. Der Unterschied ist, das Sie in einem modernen Fluggerät auf technisch neuestem Stand unglaubliche Eindrücke gewinnen werden. Vergessen Sie auf keinen Fall Ihren Fotoapparat und / oder Ihre Videokamera, damit die Eindrücke auf Dauer festgehalten werden können.
Technik: Ein Tragschrauber, auch Autogiro, Gyrokopter oder Gyrocopter genannt, ist ein Drehflügler und ähnelt in seiner Funktionsweise einem Hubschrauber. Jedoch wird hier der Rotor nicht durch ein Triebwerk, sondern durch den Fahrtwind in Drehung versetzt (Autorotation). Der Auftrieb wird wie beim Hubschrauber durch die Relativbewegung des Rotorblattes gegenüber der umgebenden Luft erzeugt. Der Vortrieb erfolgt, wie beim Starrflügelflugzeug, durch ein Propellertriebwerk, das die Maschine vorwärts schiebt. Quelle: http://de.wikipedia.org
Wetter: Generell wird bei nahezu jedem Wetter geflogen, außer bei z.B. extremen Regen. In solch einem Fall kann es zu kurzfritigen Terminverschiebungen kommen.
Leistung: Rundflug im Tragschrauber inkl. der Sicherheitsausrüstung aller Flughafengebühren und den Spritkosten und natürlich ein herrliches Erlebnis in der Luft. Die Flugzeit bzw. Erlebnisdauer richtet sich nach der von Ihnen gewählten Variante.
Flughäfen / Standorte: Flugplatz Meinerzhagen, Flugplatz Aachen
Folgende Flugzeiten im offenen Tragschrauber sind möglich:
30 Minuten Rundflug ab Meinerzhagen = 119,- EUR inkl. MwSt. pro Person. 60 Minuten Rundflug ab Meinerzhagen = 199,- EUR inkl. MwSt. pro Person.
30 Minuten Rundflug ab Aachen = 119,- EUR inkl. MwSt. pro Person. 60 Minuten Rundflug ab Aachen = 199,- EUR inkl. MwSt. pro Person.
Bitte Flugzeit auswählen
incl. MwSt., ggf. zzgl. Versand.- u. Verpackungskosten
|
- Die Teilnahme ist bis zu einem Gewicht von max. 95 KG möglich - Die Mindestkörpergröße liegt bei 1,55m und max. 2,10m! - Bitte tragen Sie bequeme Freizeitkleidung und eine Jacke und geschlossene Schuhe (z.B. Sportschuhe). - Es wird eine normale körperliche Fitness vorausgesetzt ohne Herz- Lungen oder Kreislauferkrankungen. -- Das Mindestalter liegt bei 14 Jahren mit schriftlicher Einverständiserklärung der Erziehungsberechtigten, ab 18 Jahre sind keine weiteren Unterlagen notwendig. |